Britta Berse
Gründerin der Familien-Reitschule in Wuppertal-Velbert & Trainer B Basisport Reiten FN
Meine Familien-Reitschule Wuppertal/Velbert habe ich im Jahr 2010 gegründet.
Beruflich war ich jahrelang erfolgreich als Vertriebs- und Marketingleiterin in Düsseldorfer Verlagen tätig. Zuletzt als Anzeigenleiterin der "Reiter- Revue", einer der erfolgreichsten Pferdezeitschriften in Deutschland.
Doch mit zwei Kindern (8 und 13 Jahre) blieb mir bei einem zeitintensiven Beruf kaum noch Zeit fürs Familienleben.
Auf der Suche nach qualifizierten und fördernden Reitunterricht für meine Kinder, habe ich mich 2010 entschlossen mein Hobby zum Beruf zu machen. Seit über 30 Jahren reite ich und habe selbst immer Pferde besessen (Melissa, Piaster, Frascati).
Meine Leidenenschaft gilt der Dressurreiterei, verbunden mit viel Spaß im Wald und auf der Wiese. Im Turniersport habe ich Erfolge bis L-Dressur und bin im Besitz der Reitabzeichen IV und III. Seit 2011 bin ich Berittführerin und im Besitz des Reitpasses.
Das Longierabzeichen IV habe ich mit folgenden Noten abgeschlossen: Longieren 7,5 und Theorie 8,0.
Meine Trainer C Basissport Lizenz habe ich nach intensiver Lernphase in der Landes- Reit- und Fahrschule Langenfeld mit den Noten 2,5 - 2,5 - 1,0 - 2,5 - 2,0 - 1,5 - 2,5 - 1,5 erfolgreich abgeschlossen :-)
Im Dezember 2014 habe ich dann meine Prüfung zum Trainer B absolviert.
Als einer der ersten Reitlehrer in Deutschland habe ich eine Zusatzqualifikation für den Bereich "Kinderreitunterricht" erhalten. Ich durfte an dem ersten Lehrgang in der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster teilnehmen und konnte diesen auch erfolgreich abschließen.
Unsere Lehrgangsleiterin war Frau Neumann-Cosel - eine erfahrene Autorin, die viele Bücher zum Thema: Kinder-, Reitunterricht und Sitzschulung für Groß und Klein veröffentlicht hat. Eine tolle Inspiration für mich und unseren Reitunterricht in der Familien-Reitschule.
Im April 2015 werde ich als Lehrgangsleiterin die Trainer auf die Zusatzqulifikation "Kinderreitunterricht" in der Westfälischen Reit- und Fahrschule vorbereiten. Ich freu mich schon sehr darauf :-)
Als einer der ersten Reitlehrer in Deutschland habe ich eine Zusatzqualifikation für den Bereich "Bodenarbeit" erhalten. Ich durfte an dem ersten Lehrgang in der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster teilnehmen und konnte diesen auch erfolgreich abschließen. So kann ich ab sofort Lehrgänge zum Abzeichen Bodenarbeit anbieten.
Als PM- Mitglied bilde ich mich stetig weiter:
- PM-Regionaltagung: “Die Bedeutung von Anlehnung und halben Paraden” mit Reitmeister Klaus Balkenhol und Wolfgang Kutting
- "Bauch rein, Brust raus" Bewerten und Kommentieren von Reiterwettbewerben mit Dr. Britta Schöffmann
- PM-Kongress: Grundausbildung für Pferd & Reiter- neue Richtlinen der FN, u.a. mit Helen Lagenhanenberg
-
PM- Regionaltagung: Ob Dressur-, Spring-, Gelände- oder Freizeitreiter: das gemeinsame Ziel ist es, Spaß am Reiten und am Partner Pferd zu haben, unsere Pferde artgerecht zu halten und dabei auch noch die persönlichen Erfolgsziele zu erreichen. Dass sich hoch erfolgreicher Turniersport, eine naturnahe, pferdegerechte Haltung und die richtlinienkonforme Ausbildung nicht ausschließen, beweist das Trainingskonzept von Uta Gräf, das sie auch im Sattel am Dienstag, 12. November in Langenfeld demonstrieren wird. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zu den neuen Richtlinien von FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess zeigt sie anschließende praktische Demonstration, wie jeder zu einer feinen, klassischen Reitweise auf motivierten Pferden gelangen kann, auch ohne dass ein sportliches Ziel im Vordergrund stehen muss.
Täglich arbeite ich überglücklich mit meinen Reitkindern, Erwachsenen und mit meinen "Pony-Arbeitskollegen" in einer sehr entspannten Atmosphäre.
Ich freue mich über jedes Kind und jeden Erwachsenen, der das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde erleben möchte.
Neugierig geworden? Einfach anrufen
Britta Berse 0163-7887160.