Pferdeführerschein Umgang

Termine:

 

Lehrgang:

02.11.2025

10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

09.11.2025

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr 

 

16.11.2025

10:00 Uhr bs 13:00 Uhr 

 

22.11.2025

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Prüfung: 23.11.2025 ab 8.00 Uhr

 

Preis: 255,- zuzüglich 45,- Prüfungsgebühr

 

Wer das Reitabzeichen 5 und höhere Abzeichen anstrebt, braucht als Zulassungs- voraussetzung entweder die Reitabzeichen 7 und 6 oder den Basispass Pferdekunde, seit 2020 umbenannt in "Pferdeführerschein Umgang".

 

Beim Pferdeführerschein Umgang geht es noch nicht ums Reiten, Fahren oder Voltigieren selbst, sondern um Wissen und Kenntnisse rund ums Pferd.

 

Der Pferdeführerschein Umgang ist also auch eine tolle Sache für Pferdefreunde aller Altersgruppen.

 

Der Pferdeführerschein Umgang ist ein eigenständiges Abzeichen und – ganz wichtig – das Reiten, Fahren oder Voltigieren ist nicht Gegenstand des Abzeichens. Es dreht sich alles um das Erlernen der Grundlagen im fachgerechten Umgang mit dem Pferd, die jedem Pferdefreund helfen, seinen vierbeinigen Partner besser zu verstehen und sich ihm besser verständlich zu machen. Dazu gehören Kenntnisse über die Bedürfnisse des Pferdes sowie seine Haltung und Pflege. Das gehört natürlich zum „Einmaleins“ für jeden Reiter, der dann weitere Abzeichen ablegen möchte, ist aber auch eine tolle Sache für alle, die nicht sportlich mit dem Pferd umgehen. Dazu gehören Eltern reitender Kinder oder nichtreitende Partner von Pferdesportlern sowie Menschen, die einfach gerne mit Pferden umgehen möchten.

Wie führt man ein Pferd sicher von A nach B? Worauf muss man beim Aufhalftern, Trensen und Satteln achten? Und was gehört alles auf den Speiseplan eines Pferdes? Diese und noch viele Fragen mehr rund ums Pferd werden in Theorie und Praxis beim Lehrgang zum FN-Abzeichen Pferdeführerschein Umgang beantwortet.

 

Zur Prüfungsvorbereitung empfohlen:
„Meine ersten Reitabzeichen (10 bis 6) einschließlich www.fnverlag.de/pferdefuhrerschein-umgang-mit-dem-pferd-isbn-978-3-88542-816-9.html

Bitte am ersten Lehrgangstag das Buch mitbringen!
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd